News und PR

Wir sind wieder mit dabei!
Das unabhängige Verlagshaus Mediaplanet hat auch in diesem Jahr eine Kampagne rund um die Augenheilkunde mit dem Titel „Augenblick, bitte!“ veröffentlicht. Auch diese Ausgabe haben

Umfrage: Arbeitszufriedenheit und Gehaltsspiegel von Orthoptist:innen
Um in den aktuellen Diskussionen mit der Politik und Ärzteschaft belastbare Argumente vorlegen zu können, führen wir wieder eine Umfrage durch. Die Umfrage ist in

Petition: Krankenhausreform
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG) fordert die direkte Beteiligung unserer Berufsgruppen (Diätassistent*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Medizinische Technologinn*innen, Orthoptist*innen, Physiotherapeut*innen) bei der Weiterentwicklung der Leistungsgruppen

Themenwoche Orthoptik
Die diesjährige Themenwoche steht unter dem Motto „Alles im Blick bei Sehbehinderung“. weitere Infos hier

Interessiert an einer Ausbildung zum/r Orthoptist:in
Hier geht es zu allen Infos Rund um die Ausbildung und den Ausbildungsplätzen

Abschied nach 10 Jahren Vorstandsarbeit
Am letzten Samstag, wurde in der Mitgliederversammlung in Leipzig Ellen Rothhaar nach 10 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. Im Jahr 2012 hat Ellen Rothhaar als Schriftführerin ihre
Ausbildung an der Uniklink Köln
» zum 01.09.2023, Bewerbung seit 01.09.2022 möglich » Vollzeit; 3 Jahre » Vergütung nachTVA-L Gesamttext als PDF zum Download » Deine Ausbildung › Du durchläufst
Studienteilnehmer gesucht
AIM-Studie (Wirkung von Atropin-Augentropfen bei Myopie) Für die Studie werden noch dringend Teilnehmer gesucht! In dieser klinischen Studie soll in Deutschland geprüft werden, ob niedrig

Alles im Blick!
Heute startet die Woche des Sehens! Eine Woche dreht sich alles um die verschiedenen Facetten des Sehens. „Nur wenn sich das Zusammenspiel von Augen und

Mit dem Zweiten (Auge) sieht man besser!
Ein aktueller Beitrag unserer Vorsitzenden in „Gesunde Körper“ eine Beilage der FAZ. Link zum Artikel Weitere Informaltionen zum Thema Amblyopie finden Sie auf unserer Infoseite

Eine Brille, die Leben verändert
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin seit über 45 Jahren Orthoptistin und übe den Beruf noch immer mit Freude aus. Über einen Patienten bin

Fehlsichtigkeiten bei Kindern
Am Wochenende erschien die Sonderbeilage der FAZ „Augenblick bitte“ mit einem Artikel von Petra Kampmann zum Thema Myopie bei Kindern. Link zum Artikel
Pressemitteilung des Berufsverbands der Augenärzte Deutschland e. V. vom 27.01.2022
Bei Makulaerkrankungen sind weder Prismen zur Bildverlagerung noch eine Wellenfrontoptimierung sinnvoll – und auch nicht deren Kombination. Das machen augenärztliche Fachverbände in einer Stellungnahme zur

Veranstaltungen 2022
Der BOD bietet auch in diesem Jahr wieder viele Fortbildungsmöglichkeiten an. Hier finden Sie die Übersicht: Link

Rückblick BOD-Bundeskongress 2021
50 Jahre Berufsverband Orthoptik Deutschland „Nur gemeinsam können wir die bestmögliche Versorgung der Patienten gewährleisten“ Mit diesen Worten eröffnete Melanie van Waveren als 1. Vorsitzende

Nachruf Erika de Decker geb. Dannheim
Geb. 19.07.1939 Gest. 9.10.2021 Erika de Decker hat ihr berufliches Leben als Orthoptistin gelebt. Ca. 1960 bis 1989 hat sie in Bonn gewirkt und hat

Digitalisierung – Fluch und Segen!?
Seit der Pandemiezeit ist wohl dem letzten Skeptiker bewusst geworden, dass die Digitalisierung zunehmend unser Leben bestimmen wird. Schulkinder, Lehrer, Unternehmen, Berufstätige, staatliche und private

Woche des Sehens
Pressemitteilung: Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2021 (https://www.woche-des-sehens.de/) „Neue Einsichten“ mit Gundula Gause Berlin, 4. Oktober 2021 Am kommenden Freitag beginnt die

Geschäftsstelle am Freitag, 18.06.2021 telefonisch nicht erreichbar
Die Geschäftsstelle ist diese Woche Freitag (18.06.2021) telefonisch nicht erreichbar.

Seit 50 Jahren eine starke Gemeinschaft
Als sich am 8. Mai 1971 in Köln 72 Orthoptistinnen zur Gründung des BOD (damals noch „Berufsverband der Orthoptistinnen Deutschlands e. V.“) trafen, übten in

Ausbildungsplätze zur Orthoptistin/ zum Orthoptisten
Die Universitätsaugenklinik Köln bietet zum Ausbildungsbeginn 01.03.2022 Ausbildungsplätze zur Orthoptistin/ zum Orthoptisten an. Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://jobs-uk-koeln.de/index.php?ac=jobad&code=zyQHmpbl8m%2BfkyRhV6DqthTPrDcvg06ERmUUltsinXqvVHPYwVuIcw%3D%3D

Öffnungszeiten Geschäftsstelle in den Osterferien
Die Geschäftsstelle ist vom 02. bis 13.04.2021 geschlossen. Ab Mittwoch, dem 14. April, sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage!

Ausbildungsplätze zur Orthoptistin/zum Orthoptisten in München
Die Berufsfachschule für Orthoptik an der Augenklinik der LMU München bietet zum September 2021 noch drei Ausbildungsplätze zur/zum Orthoptistin/Orthoptisten Bewerbungen bitte an: Staatliche Berufsfachschule für
Startseite » News und PR