Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Barbara Käsmann-Kellner, die über viele Jahre hinweg als herausragende Ophthalmologin am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) tätig war. Ihr Verlust hinterlässt eine schmerzliche Lücke in der medizinischen Gemeinschaft und in den Herzen all jener, die das Privileg hatten, mit ihr zusammenzuarbeiten.
Prof. Käsmann-Kellner widmete ihr Leben der Augenheilkunde und war eine Pionierin auf ihrem Gebiet. Als Leiterin der Sektion Kinderophthalmologie, Orthoptik und Sehbehinderung der Augenklinik des UKS (1992-2023) setzte sie sich mit besonderer Hingabe für die Versorgung von sehbehinderten Menschen ein. Seit 2012 war sie zudem Landesärztin für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung im Saarland. Mit ihrer Expertise und ihrem unermüdlichen Engagement prägte sie die Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, nachhaltig.
Ihr Wirken ging weit über die klinische Versorgung hinaus. Sie war eine leidenschaftliche Forscherin, eine inspirierende Lehrerin und eine Mentorin für viele Orthoptist:innen. Ihre Arbeit war stets von einem tiefen Verantwortungsbewusstsein und einer außergewöhnlichen Menschlichkeit geprägt. Prof. Käsmann-Kellner war eine unermüdliche Verfechterin für die Belange sehbehinderter Menschen und hat durch ihre Arbeit unzähligen Menschen zu einem besseren Leben verholfen.
Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden sowie allen, die ihr nahestanden. Wir werden Prof. Dr. Barbara Käsmann-Kellner als außergewöhnliche Ophthalmologin und Mensch in dankbarer Erinnerung behalten.
In stillem Gedenken,
Berufsverband Orthoptik Deutschland e.V.