Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin seit über 45 Jahren Orthoptistin und übe den Beruf noch immer mit Freude aus. Über einen Patienten bin ich auch zu dem Verein „EinDollarBrille“ gekommen und engagiere mich dort schon sieben Jahre ehrenamtlich. Hinter diesem Projekt steckt die simple Aussage: Gutes Sehen ist wichtig für jegliche Entwicklung von […]
Themenwoche Orthoptik
Die diesjährige Themenwoche steht unter dem Motto „Alles im Blick bei Sehbehinderung“. weitere Infos hier
Interessiert an einer Ausbildung zum/r Orthoptist:in
Hier geht es zu allen Infos Rund um die Ausbildung und den Ausbildungsplätzen
Abschied nach 10 Jahren Vorstandsarbeit
Am letzten Samstag, wurde in der Mitgliederversammlung in Leipzig Ellen Rothhaar nach 10 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. Im Jahr 2012 hat Ellen Rothhaar als Schriftführerin ihre Vorstandsarbeit begonnen und war seit 2018 stellvertretende Vorsitzende. Zudem war sie seit der Gründung des PR-Teams dort aktiv. Wir danken Ellen Rothhaar für Ihr Engagement und wünschen Ihr alles Gute!
Ausbildung an der Uniklink Köln
» zum 01.09.2023, Bewerbung seit 01.09.2022 möglich » Vollzeit; 3 Jahre » Vergütung nachTVA-L Gesamttext als PDF zum Download » Deine Ausbildung › Du durchläufst eine zukunftsorientierte Ausbildung mitenger Verzahnung von Theorie und Praxis und machstnach 3 Jahren den Abschluss als staatlich geprüfte/rOrthoptistin/Orthoptist› Du lernst gemeinsam mit anderen Auszubildenden in kleinenGruppen an der klinikeigenen Berufsfachschule […]
Studienteilnehmer gesucht
AIM-Studie (Wirkung von Atropin-Augentropfen bei Myopie) Für die Studie werden noch dringend Teilnehmer gesucht! In dieser klinischen Studie soll in Deutschland geprüft werden, ob niedrig dosiertes Atropin das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern reduzieren/verlangsamen kann. Gefördert wird diese Studie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Patienten, die für den Einschluss in diese Studie in Frage […]
Alles im Blick!
Heute startet die Woche des Sehens! Eine Woche dreht sich alles um die verschiedenen Facetten des Sehens. „Nur wenn sich das Zusammenspiel von Augen und Gehirn von Geburt an problemlos entwickeln kann, haben wir wirklich „alles im Blick“. Augenkrankheiten, eine Fehlsichtigkeit oder auch Schielen können verhindern, dass sich das Sehen überhaupt richtig entwickelt. Deshalb sollte […]
Mit dem Zweiten (Auge) sieht man besser!
Ein aktueller Beitrag unserer Vorsitzenden in „Gesunde Körper“ eine Beilage der FAZ. Link zum Artikel Weitere Informaltionen zum Thema Amblyopie finden Sie auf unserer Infoseite „Amblyopie“
Fehlsichtigkeiten bei Kindern
Am Wochenende erschien die Sonderbeilage der FAZ „Augenblick bitte“ mit einem Artikel von Petra Kampmann zum Thema Myopie bei Kindern. Link zum Artikel
Pressemitteilung des Berufsverbands der Augenärzte Deutschland e. V. vom 27.01.2022
Bei Makulaerkrankungen sind weder Prismen zur Bildverlagerung noch eine Wellenfrontoptimierung sinnvoll – und auch nicht deren Kombination. Das machen augenärztliche Fachverbände in einer Stellungnahme zur „BEST MACULA Spezialbrille“ klar, die ein Optiker aus Dortmund als Hilfsmittel für Menschen mit Netzhautdegeneration anbietet. Bei einer Makuladegeneration werden Anteile der zentralen Netzhaut zerstört. Das führt zu einem Verlust […]