Horner-Syndrom

angeborene oder erworbene, ein- oder beidseitige Erkrankung mit typischen Augensymptomen: Störung der Pupillenerweiterung (enge Pupille) sowie Lähmung von Muskeln in Ober- und Unterlid (kleinere Lidspalte), bei der angeborenen Form i.d.R. unterschiedliche Farbgebung der -> Iris, allgemeine Symptome: Störung der Schweißsekretion und Temperaturregulierung im betroffenen Körperabschnitt; kann erstes Zeichen einer ernsthaften Erkrankung sein und bedarf daher der Abklärung.

Skip to content