Sven Trogus

Augenblick bitte!

Augenblick bitte!

Dem PR-Team ist es gelungen in der FAZ-Sonderausgabe "Augenblick bitte" Artikel zum Thema "Sehen im Alter" und "Neurologie und Sehen" unterzubringen. Vielen Dank den Autorinnen! Die Onlineausgabe fingen Sie hier: https://www.gesunder-koerper.info/augenblick-bitte/ Von uns stammen folgende Inhalte: Sehen im Alter Neurologie und Sehen Die Infobox unten bei Bessere Aussichten für das Kind

Welt-Orthoptik-Tag 2019

Welt-Orthoptik-Tag 2019

Weltorthoptiktag 2019 Anlässlich des Weltorthoptiktag 2019 brachten wir einigen Hamburgern und vielen internationalen Besuchern der Stadt unseren Beruf und unsere wichtige Rolle im Gesundheitswesen näher. Unser Team bestand aus Renate Ohle, Petra Kunkel-Freitag, Dagmar Verlohr, Dagmar Knäpper und Helma Porwoll. Wir bauten unseren Stand Ecke Ida Platz / Mönckebergstrasse auf. Leider machten uns vormittags heftige […]

Fachberufekonferenz fordert mehr Zeit für Patientengespräche

Fachberufekonferenz fordert mehr Zeit für Patientengespräche

Berlin – Warum ist Gesundheitskompetenz wichtig? Wie lässt sie sich verbessern? Und welche Rolle spielen dabei die Gesundheitsberufe? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich die 31. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen auf ihrer Jahrestagung am 13. März 2019 in Berlin. „Gesundheitskompetenz  ist mehr als das theoretische Wissen darüber, wie eine gesunde Lebensführung aussieht. Sie […]

Sieg in erster Instanz – Gerichtsentscheidung für Anspruch auf Netzhautchip

Sieg in erster Instanz – Gerichtsentscheidung für Anspruch auf Netzhautchip

Am 06.02.2019 berichtet dbsv-direkt wie folgt: "Netzhautchips sind Sehprothesen. Sie werden ins Auge implantiert, um Bilder in elektrische Impulse umzuwandeln und an den Sehnerv weiterzugegeben. Wenn die Netzhaut geschädigt, der Sehnerv aber noch intakt ist – wie beispielsweise bei der Netzhautkrankheit Retinopathia pigmentosa – können diese Chips ein rudimentäres Sehvermögen ermöglichen. Nun hat erstmals ein […]

BOD-Wissenschaftspreis 2018 geht an Frau Brigitte Simonsz-Tóth

BOD-Wissenschaftspreis 2018 geht an Frau Brigitte Simonsz-Tóth

Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung wurde der BOD-Wissenschaftspreis zum dritten Mal verliehen. Die Preisträgerin Brigitte Simonsz-Tóth ist Orthoptistin mit multinationaler Erfahrung: Ausbildung in der Schweiz, Arbeit in Klinik und Lehre in Deutschland und den Niederlanden, Studium in der Schweiz und Großbritannien und am Ende Promotion in Deutschland. Ihr Lebenslauf ist beispielhaft für das lebenslange Lernen in […]

Skip to content