Melanie van Waveren

Prof. B. Käsmann-Kellner *30.04.1961 † 20.09.2025

Prof. B. Käsmann-Kellner *30.04.1961 † 20.09.2025

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Barbara Käsmann-Kellner, die über viele Jahre hinweg als herausragende Ophthalmologin am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) tätig war. Ihr Verlust hinterlässt eine schmerzliche Lücke in der medizinischen Gemeinschaft und in den Herzen all jener, die das Privileg hatten, mit ihr zusammenzuarbeiten. Prof. Käsmann-Kellner widmete ihr Leben der […]

Unser Besuch an der LVR- Karl-Tietenberg-Schule in Düsseldorf

Unser Besuch an der LVR- Karl-Tietenberg-Schule in Düsseldorf

Hallo! Wir sind die Orthoptik-Schülerinnen der Uniklinik Düsseldorf und hatten die Gelegenheit, einen Tag lang in den spannenden Schulalltag der LVR-Karl-Tietenberg-Schule einzutauchen – einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Sehen. Die LVR-Karl-Tietenberg-Schule bietet Kindern und Jugendlichen mit Sehbehinderung, Blindheit und zusätzlichem Förderbedarf eine umfassende schulische Bildung von Klasse 1 bis 10. Trotz ihrer Einschränkungen erfahren die […]

Sehen und gesehen werden

Sehen und gesehen werden

Wir, die Auszubildenden der Orthoptik Düsseldorf, haben einen Ausflug zum Berufsförderungswerk Düren unternommen, um dort Einblicke in die berufliche Rehabilitation und vielfältige Tätigkeitsfelder im Bereich Sehbehinderung zu bekommen. Als Auszubildende der Orthoptik Düsseldorf hatten wir kürzlich die Gelegenheit, das Berufsförderungswerk (BFW) in Düren zu besuchen – eine Einrichtung, die Menschen mit Sehbehinderung dabei unterstützt, sich […]

Keine Ausnahme mehr

Keine Ausnahme mehr

Start der Petition: Keine Ausnahme mehr – Modellklausel auch für die OrthoptikOrthoptist*innen fordern Zugang zur hochschulischen Ausbildung Köln, Juni 2025 – Der Berufsverband Orthoptik Deutschland e. V. (BOD) hat anlässlich des Welt-Orthoptik-Tags eine bundesweite Petition gestartet. Unter dem Titel „Keine Ausnahme mehr – Modellklausel auch für die Orthoptik“ fordert der Verband die politische Öffnung der Modellklausel […]

Petition: „Keine Ausnahme mehr: Modellklausel auch für die Orthoptik!“

Petition: „Keine Ausnahme mehr: Modellklausel auch für die Orthoptik!“

Hier Petition unterschreiben! Die Orthoptik ist ein unverzichtbarer Teil der augenheilkundlichen Versorgung – insbesondere in der Diagnostik und Therapie bei Kindern, neurologischen Erkrankungen und komplexen Sehstörungen. Dennoch bleibt sie bislang außen vor, wenn es um die Akademisierung der Gesundheitsfachberufe geht. Der Wissenschaftsrat empfiehlt bereits seit Jahren, dass mindestens 20 % der Fachkräfte in den Gesundheitsfachberufen hochschulisch […]

Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag

Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag

Koalitionsvertrag setzt wichtiges Zeichen für Kompetenzorientierung im Gesundheitswesen – Orthoptik darf nicht abgehängt werden Köln, 9. April 2025 Der Berufsverband Orthoptik Deutschland e. V. begrüßt die im neuen Koalitionsvertrag angekündigten Schritte hin zu einem kompetenzorientierten Einsatz von Fachpersonal im Gesundheitswesen. Die vorgesehene Stärkung eigenständiger heilkundlicher Kompetenzen in den Gesundheitsberufen zeigt: Die Politik erkennt die Bedeutung moderner, […]

Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag

Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag

Koalitionsvertrag setzt wichtiges Zeichen für Kompetenzorientierung im Gesundheitswesen – Orthoptik darf nicht abgehängt werden Köln, 9. April 2025 Der Berufsverband Orthoptik Deutschland e. V. begrüßt die im neuen Koalitionsvertrag angekündigten Schritte hin zu einem kompetenzorientierten Einsatz von Fachpersonal im Gesundheitswesen. Die vorgesehene Stärkung eigenständiger heilkundlicher Kompetenzen in den Gesundheitsberufen zeigt: Die Politik erkennt die Bedeutung moderner, […]

25-jähriges Jubiläum der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD)

25-jähriges Jubiläum der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD)

Köln, 19.03.2025 – Die Augenärztliche Akademie Deutschland (AAD) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen: Seit ihrer Gründung hat sich die Veranstaltung zu einem der bedeutendsten Foren alle Fachkräfte der Augenheilkunde entwickelt: Augenärzt:innen, Orthoptist:innen und augenärztliches Assistenzpersonal. Als Teilnehmerin der ersten Stunde freue ich mich seit 2009 auch als BOD Vorstandsmitglied bei der AAD dabei […]

Statement zur Pressemitteilung des BVA vom 04.02.2025

Statement zur Pressemitteilung des BVA vom 04.02.2025

Der Berufsverband Orthoptik Deutschland e.V. (BOD) begrüßt die Möglichkeit, dass Orthoptist*innen in Sachsen durch die sektorale Heilpraktikererlaubnis eine berufliche Selbstständigkeit erhalten. Dies stärkt nicht nur die Versorgung von Patient*innen mit Seh- und Augenbewegungsstörungen, sondern trägt auch dazu bei, bestehende Engpässe in der Versorgung abzufedern. Orthoptist*innen sind hochqualifizierte Fachkräfte Orthoptist*innen sind speziell ausgebildete Expert*innen für die […]

Infoveranstaltung

Infoveranstaltung

Im Rahmen der AAD bietet der BOD seinen Mitgliedern eine Infoveranstaltung zur den neuesten Themen und Entwicklungen im Verband. In diesem Jahr wird die Veranstaltung online stattfinden, um allen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen: Termin: Montag, 17. März 2025 19:00 Uhr Den Link zur Anmeldung finden Sie im Mitgliederbereich oder in Ihrem E-Mail Postfach.

Skip to content