Start der Petition: Keine Ausnahme mehr – Modellklausel auch für die Orthoptik
Orthoptist*innen fordern Zugang zur hochschulischen Ausbildung
Köln, Juni 2025 – Der Berufsverband Orthoptik Deutschland e. V. (BOD) hat anlässlich des Welt-Orthoptik-Tags eine bundesweite Petition gestartet. Unter dem Titel „Keine Ausnahme mehr – Modellklausel auch für die Orthoptik“ fordert der Verband die politische Öffnung der Modellklausel für die Orthoptik – als längst überfälligen Schritt hin zu einer hochschulischen Ausbildung auch in diesem Gesundheitsberuf.
Orthoptistinnen spielen eine zentrale Rolle in der augenheilkundlichen Versorgung – insbesondere bei Kindern, neurologischen Patientinnen und Menschen mit komplexen Sehstörungen. Dennoch bleibt ihr Beruf bisher ausgeschlossen von der hochschulischen Erprobung, die anderen Gesundheitsfachberufen längst offensteht.
„Während andere Gesundheitsberufe akademische Ausbildungswege entwickeln und erproben dürfen, wird die Orthoptik weiterhin übergangen – trotz klarer Empfehlungen des Wissenschaftsrats“, erklärt der Vorstand des BOD. Der Wissenschaftsrat hatte bereits 2012 und erneut 2019 empfohlen, dass mindestens 20 % der Fachkräfte in Gesundheitsberufen hochschulisch ausgebildet werden sollten, um der zunehmenden Komplexität in der Patientenversorgung gerecht zu werden.
Mit dem Pflegekompetenzgesetz wurde im Frühjahr 2024 der Weg dafür geebnet, dass die Bundesländer bei bestehender Modellklausel eigenständig die Einführung hochschulischer Ausbildungswege für Gesundheitsfachberufe planen und umsetzen können.
„Damit liegt es nicht nur beim Bund, sondern auch in der Verantwortung der Länder, die akademische Ausbildung weiterzuentwickeln – doch ohne die Aufnahme der Modellklausel bleibt dieser Schritt rechtlich versperrt“, so der BOD.
Trotz kontinuierlicher Bemühungen des Berufsverbands Orthoptik Deutschland blieb der Beruf bislang unberücksichtigt.
Die Petition soll nun politisch und öffentlich ein deutliches Zeichen setzen.
Ziel ist es, mindestens 30.000 Unterschriften zu erreichen, damit die Petition automatisch im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags behandelt wird.
Jetzt unterzeichnen unter: https://www.openpetition.de/!qvpct
Orthoptist*innen fordern Gleichbehandlung, Perspektiven und Zukunftsfähigkeit – für eine moderne Ausbildung, eine starke Versorgung und eine patientennahe Gesundheitsstruktur.
Kontakt:
Judith Weis, stv. Vorsitzende
stv.vorsitzende@orthoptik.de