Visuelle Rehabilitation bei erworbenen Hirnläsionen

Visuelle Rehabilitation bei erworbenen Hirnläsionen
Visus – Motilität – Gesichtsfeld

Lernziele:
• visuell-bedingte Alltagsprobleme von Patienten mit erworbenen Hirnläsionen
• Ursachen und Auswirkungen von Visusminderungen und/oder Sehstörungen nach erworbenen Hirnläsionen sowie Therapiemöglichkeiten
• supra- und infranukleären sowie nukleären Motilitätsstörungen, deren Diagnostik und Therapiemöglichkeiten
• gezielte Perimetrie durchführen, Gesichtsfeldbefunde interpretieren und die verschiedenartigen Sehbahnläsionen differenzieren
• Kompensationsstrategien und Trainings-Programme bei Gesichtsfelddefekten
• praktische Anwendung von visuellen Rehabilitationsmaßnahmen erlernen

Kein Kurs ausgewählt

Vielen Dank für dein Interesse an diesem Kurs. Dieser Kurs hat mehrere Kurszeiten. Bitte wähle deine gewünschte Uhrzeit um den Kurs buchen zu können:

Leider sind derzeit keine Kurszeiten verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Skip to content