Strabologisches Symposium DOC 2018

1) Begrüßung
Tanja Hasselberg-Priebe
und kommissarisch Cornelia Müller
llt

2) "Eine aktuelle Karte des Nucleus oculomotorius und seiner akzessorischen Kerne"
Dr. Christina Zeeh
Anatomisches Institut LMU
Pettenkofer Str. 11
80336 München Christina.Zeeh@med.uni-muenchen.de

3) "Die Variabilität der Okulomotoriusparese"
Tatiana Reislhuber (Orthoptistin)
Orthoptik
Augenklinik
der Ludwig-Maximilian-Universität
Mathildenstrasse 8
80336 München Tatiana.Reislhuber@med.uni-muenchen.de

4) "Sehnerven auf Abwegen – der visuelle Kortex behält den Durchblick"
Prof. Dr. Michael Hoffmann
Sektion für klinische und experimentelle Sinnesphysiologie
Augenklinik
der Otto-von-Guericke-Universität
Leipziger Straße 44
39120 Magbeburg

5) "Möglichkeiten der Versorgung von Sehbehinderten – Was passiert in einer Low-Vision-Abteilung?"
Dr. Bettina von Livonius und  Carina Drexler (Orthoptistin)

6) "Papillenbefunde bei Kraniosynostosen"
Prof. Dr. Martin Nentwich

7) "Rätselhafte Kopfzwangshaltung bei kleinem Jungen"
Franziska Ihl (Orthoptistin)

8) BOD-Info-Stunde nur für Mitglieder

Kein Kurs ausgewählt

Vielen Dank für dein Interesse an diesem Kurs. Dieser Kurs hat mehrere Kurszeiten. Bitte wähle deine gewünschte Uhrzeit um den Kurs buchen zu können:

Leider sind derzeit keine Kurszeiten verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Skip to content