Sehen & Ernährung im Fokus – Interprofessionelle Wege nach dem Schlaganfall

Diätetik und Orthoptik: Was können wir zum Wohle des Patienten von einander lernen?

Ein Schlaganfall kann vielfältige gesundheitliche Folgen haben – neben motorischen und sprachlichen Einschränkungen treten häufig auch Sehstörungen sowie Ernährungsprobleme auf. Für eine optimale Rehabilitation ist daher die enge Zusammenarbeit verschiedener Gesundheitsfachberufe entscheidend.
In diesem Webinar zeigen wir, wie Orthoptist*innen und Diätassistent*innen gemeinsam dazu beitragen können, die Lebensqualität von Schlaganfallpatient*innen zu verbessern:
Orthoptik: Erkennen, diagnostizieren und therapieren von Sehstörungen wie Doppelbildern oder Gesichtsfeldausfällen
Diätetik: Individuelle Ernährungskonzepte zur Unterstützung der Genesung, Berücksichtigung von Dysphagie und Stoffwechselveränderungen
Schnittstellenarbeit: Wie interprofessionelle Abstimmung den Rehabilitationsprozess beschleunigt

Zielgruppe: Diätassistent*innen, Orthoptist*innen, Ärzt*innen, Therapeu*tinnen, Pflegekräfte
Preis: Mitglieder BOD und VDD: 30 €
          Nichtmitglieder: 60 €
          Auszubildende BOD und VDD: kostenfrei
Referentinnen:
Jeanette Obereisenbuchner, Diätassistentin, med. Ernährungs- & Diabetesberaterin DDG, Healthcare M.
Doreen Ernst, Orthoptistin, Spezialisierung Neuroorthoptik und visuelle Rehabilitation
Die beiden Referentinnen arbeiten zusammen an den Kliniken Beelitz GmbH, Neurologische Fachkliniken

Skip to content