Das Seminar wird 2015 in Würzburg stattfinden. Weitere Informationen werden noch bekannt gebeben, oder unter: bod@orthoptistinnen.de .
Sonntag, 12. Oktober 2025
Seminar „visuelle Rehabilitation bei erworbenen Hirnläsionen“ X
Das Seminar wird 2015 in Würzburg stattfinden. Weitere Informationen werden noch bekannt gebeben, oder unter: bod@orthoptistinnen.de .
Regionaltagung
Der Berufsverband der Orthoptistinnen e.V. Region Mitteldeutschland lädt ein zu einer Regionaltagung im Rahmen der 21. Jahrestagung der SATh e.V.am Samstag, den 12.10.2013 in Dessau. Der Berufsverband der Orthoptistinnen freut sich, bei der diesjährigen Tagung der Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens zum ersten Mal in Dessau mitwirken zu können. Es erwartet Sie ein vielseitiges […]
Referentin SSW 2013
Seminar Spezialistin für Diagnostik und Früherkennung visuell bedingter Entwicklungs- und Lernauffälligkeiten
Die Weiterbildung zur „Spezialistin für Diagnostik und Früherkennung visuell bedingter Entwicklungs- und Lernauffälligkeiten“ ist primär für Orthoptistinnen ausgerichtet. Das vorliegende Programm ist in enger Zusammenarbeit von BOD und KREISEL e.V. erstellt worden. Träger der Weiterbildung ist der BOD. Die 3 Module finden jeweils am Wochenende statt und umfassen insgesamt 55 Unterrichtsstunden.
24. Aachner Dialog-Nystagmus
 
Regionaltagung Hamburg 08/2014
Die Regionaltagung findet in der Asklepios Klinik Nord Heidberg statt. Das Programm wird noch bekannt gegeben. 
Stammtisch Osnabrück
Das Treffen findet alle 4-6 Monate in und um Osnabrück (gelegentlich mit Referentenbeiträgen) statt. Kontaktaufnahme und/oder Information: U. Heidenreich, Tel: 0591/9012660, UteHeidenreich@gmx.de
Referentin Göttingen 2013
Bachelorstudiengang “Therapiemanagement” der Kath. FH Freiburg
Das Studium qualifiziert Fachkräfte der Medizinalfachberufe (Ergotherapie, Logopädie, Orthoptik, Physiotherapie) für Management und Leitungsaufgaben im Gesundheitswesen und berufsfachlichen Institutionen. Anfragen: Christa Wollenweber-Noot/Essen, E-Mail: wollenweber-noot@email.de