Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie zu unserer gemeinsamen Fachtagung unter dem Motto
„Warum soll ich das noch lernen?“ – Praxisnahe Schulungsprogramme und Motivation bei Blindheit und Sehbehinderung im Alter
einladen zu dürfen.
Wenn Sehbeeinträchtigung im höheren Erwachsenenalter eintritt, stellt sich oft die Frage: Was nun? Macht das noch Sinn, jetzt noch neue Techniken und Arbeitsweisen zu lernen? Kann ich das in meinem Alter überhaupt noch? Dabei ist Rehabilitation ein Schlüssel zur selbstständigen Lebensführung und zur Erhaltung der Lebensqualität. Unsere Kooperationsveranstaltung greift daher das Thema Motivation und Rehabilitation bei Sehbeeinträchtigung im Alter auf.
Neben grundsätzlichen Überlegungen zu Motivation und Lernen sowie auch neuesten augenmedizinischen Entwicklungen im Alter behandeln vier Workshops praxisnah aktuelle Themen und Trainingsmöglichkeiten.
Wir freuen uns, dass wir für unsere Fachtagung wieder kompetente Referentinnen und Referenten aus ganz unterschiedlichen Feldern der Arbeit im Bereich Low Vision und mit Seniorinnen und Senioren aus Deutschland und der Schweiz gewinnen konnten.
Die Veranstaltung findet in Marburg in den Gebäuden der Universität und der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. (blista) statt. Näheres entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Programm und den Informationen zur Organisation. Wir bitten Sie alle ganz herzlich, die Einladung an alle Interessierten weiterzuleiten.
Im Namen der AG-Vorstände,
mit freundlichen Grüßen
Dr. Sabine Lauber-Pohle Kirsten Wahren-Krüger
(Leitung VBS-AG Rehabilitation (Leitung VBS-AG Low Vision)
und gesellschftl. Teilhabe blinder
und sehbeh. Seniorinnen und Senioren)
Kein Kurs ausgewählt
Vielen Dank für dein Interesse an diesem Kurs. Dieser Kurs hat mehrere Kurszeiten. Bitte wähle deine gewünschte Uhrzeit um den Kurs buchen zu können:
Leider sind derzeit keine Kurszeiten verfügbar.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.