Sven Trogus

Präsentation des BOD bei dem 60. Ergotherapiekongress 2015 in Bielefeld

Präsentation des BOD bei dem 60. Ergotherapiekongress 2015 in Bielefeld

Liebe Kolleginnen, im Rahmen des 60. Ergotherapiekongress in Bielefeld vom 01. bis 03.Mai  2014 präsentierten wir wiederum den BOD und somit auch uns, die Orthoptistinnen. Am 30.04.15 baute Frau Kunkel-Freitag mit Ihrem Ehemann den Stand auf. Wir hatten 4 qm zur Verfügung. Konnten aber doch einen repräsentativen Ausstellungsstand vorweisen. Der Kongress fand in der Stadthalle […]

Ausbildung zur Orthoptistin oder zum Orthoptisten

Ausbildung zur Orthoptistin oder zum Orthoptisten

Ihr wolltet schon immer wissen, wie wird man Orthoptist/in! Das alpha-Team der ARD ist dieser Frage nachgegangen und hat Orthoptistenschüler in Erlangen besucht und begleitet. Den Film könnt Ihr sehen unter: http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-machs/orthopist-ausbildung-beruf-100.html Viel Spaß!

Freie Ausbildungsplätze

Freie Ausbildungsplätze

Die Berufsfachschule für Orthoptik am Zentrum für Augenheilkunde der Uniklinik Köln bietet zum 1. März 2016 5 Ausbildungsplätze zur/zum Orthoptistin/Orthoptisten Ein medizinischer Fachberuf in der Augenheilkunde mit Perspektive fürnaturwissenschaftlich Interessierte, eine gute Alternative zum Studium. weitere Informationen hier

Therapie-Messe Leipzig: wir waren da!

Therapie-Messe Leipzig: wir waren da!

Anlässlich der Leipziger Therapiemesse präsentierte die BOD AG SWV  vertreten durch Frau Renate Ohle und Petra Kunkel- Freitag unseren Berufsverband und den Beruf der Orthoptistin. Am Vorabend der Eröffnung baute Frau Kunkel-Freitag mit Ihrem Ehemann den Stand auf. Uns stand eine Standfläche von 9 qm zur Verfügung. So konnten wir einen sehr präsentativen Messestand  erstellen. […]

Gesundheitsfachberufe für mehr gemeinsames Lehren und Lernen

Gesundheitsfachberufe für mehr gemeinsames Lehren und Lernen

Pressemitteilung 27. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen am 18.03.15 Die Konferenz der Fachberufe fördert seit 26 Jahren den Dialog zwischen den Professionen im Gesundheitswesen. In Berlin diskutierten die Verbände die aktuellen Gesetzgebungsverfahren und Aspekte gemeinsamer Aus- und Fortbildung Berlin, 19.03.2015  Für eine Verstärkung des interprofessionellen Lernens in der Ausbildung und in der Fortbildung von Gesundheitsberufen […]

Mit großer Spannung erwartet die AG MTG die Ergebnisse der Evaluation der Modellstudiengänge in Deutschland

Mit großer Spannung erwartet die AG MTG die Ergebnisse der Evaluation der Modellstudiengänge in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft Medizinalfachberufe in Therapie und Geburtshilfe (AG MTG) war maßgeblich an der Einführung der Modellklausel in die Berufsgesetze der Berufe Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie und das Hebammenwesen beteiligt. Die Orthoptik, eine kleine Berufsgruppe, wurde bedauerlicher Weise nicht in das aktuelle Modellvorhaben mit aufgenommen. Christa Wollenweber–Noot, die Vertreterin der Berufsgruppe der Orthoptik innerhalb der AG MTG, […]

Einweihungsparty Geschäftsstelle

Einweihungsparty Geschäftsstelle

Am 06.03. haben wir auf die neuen Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Reutlingen angestoßen. Dabei hatten die Mitglieder erstmals die Möglichkeit nicht nur die neuen Räumlichkeiten zu sehen, sondern auch unserer neue Sekretärin Frau Schmieder kennenzulernen. Es war ein sehr schöner Abend! Zugeordnete Dateien Gelungener-Auftakt-mit-Durchblick.pdf 952.56 KB Augen-Studie-fuer-Senioren-gestartet.pdf 281.13 KB Augen-Studie-fuer-Seniorenheimbewohner-startet.pdf 102.93 KB

Servicebuch Auge

Servicebuch Auge

Hamburg, 10.01.2015: Oliver Simon, Sonderschulpädagoge und Mobilitätslehrer in Hamburg, hat bereits vor einigen Jahren einen Leitfaden für Blinde und Sehbehinderte im Raum Hamburg herausgegeben. Hierin finde Betroffene ein breites Hilfsangebot, wo sie gewerbliche und gemeinnützige Organisationen finden und welche Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen, um die Schwierigkeiten des Alltages leichter bewältigen zu können und um […]

Skip to content