Dachverband aufgelöst 2. Oktober 2013 | Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände (BHV) war vielen Therapeuten ein Begriff. Zuletzt gab es in dem Dachverband allerdings immer häufiger interne Unstimmigkeiten, aufgrund dessen die BHV am 11. September 2013 nach 16-jährigem Bestehen aufgelöst wurde. Für die Branche der Heilmittelerbringer mit ihren über 55.000 zugelassenen Praxen und 200.000 Beschäftigten soll bereits […]
Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen in der EU
Das EU-Parlament hat am 09.10.13 die Reform der Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifiationen beschlossen. Dabei zeigte sich wieder das Deutschland deutlich zurückliegt! Presseerklärung des DPR
Einschulungsuntersuchung
Im ganzen Bundesgebiet werden wieder Einschulungsuntersuchungen durchgeführt. Das Beispiel aus dem Kreis Mayen-Koblenz, dass aufgrund der Kürze und Komplexität der Untersuchungen die Augenuntersuchung in den Hintergrund fällt. Frau Angelika Dortmann hat mit einem Leserbrief dazu Stellung genommen.
Neuer Studiengang für Lehrkräfte
Lehrkräften im Gesundheitsbereich können ab dem Wintersemester 2013 ein Bachelor- und Masterstudium Medizinpädagogik in Teilzeit an der MSH Medical School Hamburg, University of Applied Sciences und Medical University absolvieren. Nähere Informationen erhalten Sie unter: http://www.medicalschool-hamburg.de/fakultaet-gesundheit
Tag der offenen Tür der MSH Medical School Hamburg
Am Samstag, den 07. September 2013, öffnet die MSH Medical School Hamburg von 10 bis 15 Uhr ihre Türen und informiert alle Interessierten über das Studienangebot der Hochschule. Zugeordnete Dateien Flyer_TdoT_September2013_Web.pdf 928.54 KB
Mehr Lebensqualität für Schielende
Orthoptistin: „Der Beruf der Woche“
Aktion zum 1. Welt-Orthoptik-Tag in Heidelberg
Zum 1. Welt-Orthoptik-Tag hat Frau Petra Kampmann, PR-Beauftrage der Region Baden-Württemberg, zusammen mit anderen Kolleginnen aus der Region Heidelberg Kindergärten und -tagestätten angeschrieben und Informationsmaterial zum Thema Amblyopie und Sehentwicklung verteilt. In der "Kleinen Pusteblume" der Lebenshilfe Heidelberg fand daraufhin eine zweitägige Aktion zum Thema Sehförderung statt.Bilder zu dieser Aktion hat uns die Hausleitung Frau […]
Gesundheitsministerkonferenz bestärkt die Rolle der Gesundheitstelematik
Beschlüsse der 86. GMK-Konferenz greifen die Forderungen der Gesundheitsfachberufe und Gesundheitshandwerker auf
Auszubildungsplätze in München frei!
Die Staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Orthoptik München sucht kurzfristig Auszubildende (w/m) zur/zum Orthoptistin/Orthotistin. Ausbildungsbegin ist der 01.09.2013 Weitere Informationen finden sie unter: www.orthoptikschule-muenchen.de Link
Master of Science in Orthoptik
An der FH Wien besteht ab Herbst 2013 die Möglichkeit berufsbegleitend einen Master in Orthoptik zu absolvieren. Geplant ist, dass die Studenten individuell in 4 bis 10 Semestern weitere Kompentenzen im Gesundheitswesen erlernen, wie z. B. Evidenzbasiertes klinisches Arbeiten, Projektmangagment usw. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.fh-campuswien.ac.at/lehrgaenge/gesundheit/masterlehrgaenge/orthoptik/ueberblick/