Informationen für andere Fachdisziplinen
Die Veränderungen in der qualifizierten medizinischen Versorgung von Patienten erfordern nicht nur erweiterte Fachkenntnisse, sondern auch eine gute Kooperation der verschiedenen Professionen untereinander.
Wir möchten nachfolgend mit einigen verständlichen Beiträgen für andere Fachberufe darüber informieren, in welchen Situationen eine Zusammenarbeit mit Orthoptistinnen und Orthoptisten sinnvoll sein kann und wollen somit eine interdisziplinäre und -professionelle Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten und Ärzten fördern.
Eine hohe Qualität der Behandlung erfordert diesen Dialog mit anderen Therapeuten sowie ein vernetztes Arbeiten aller Fachberufe im Gesundheitswesen.
- Wo findet man Orthoptistinnen/Orthoptisten? Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
- Doppelbilder: orthoptische Behandlungsmöglichkeiten
- Sehbehinderung / Low Vision: Diagnose, Therapie, interprofessionelle Zusammenarbeit
- Visuelle Rehabilitation nach erworbenen Hirnläsionen: Sehschärfe, Augenbewegungen, Gesichtsfeld
- Legasthenie/Dyskalkulie und Sehvermögen: Informationen aus orthoptischer Sicht
- Winkelfehlsichtigkeit s. http://de.wikipedia.org/wiki/Winkelfehlsichtigkeit
- Anomale Kopfhaltungen: Anomale Kopfhaltungen